17. Jahrhundert
1656 werden bei einem Großbrand in Rixfeld innerhalb weniger Stunden 37 Gehöfte samt Stallungen und Scheunen vernichtet. Nach der Überlieferung wird der Brand durch eine Frau beim Schnapsbrennen ausgelöst.
1676 erbaut Andreas Immisch, Oberjäger im Dienst der Freiherrn Riedesel zu Eisenbach in Rixfeld ein Forsthaus, welches heute noch von der Familie Ritz bewohnt wird. 1678 erlegt er den letzten Bären in unserer Gegend. An dieser Stelle, gekennzeichnet durch einen losen Steinhaufen, lässt Johannes Wasser, ein gebürtiger Rixfelder, Lehrer und Organist in Stockhausen, die heutige Bärenmauer errichten.