Unser Dorf Rixfeld
 

Vorwort


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!                

 

Mit der Herausgabe des Bildbandes „Rixfeld in Bildern von 1900 bis 1972“ wird ein berechtigter Wunsch vieler Einwohner unseres Dorfes Wirklichkeit, die Vergangenheit Rixfelds darzustellen.

 

Es entstand ein Bildband, der in eindrucksvoller Weise die Entwicklung unseres Dorfes und das Leben und Schaffen der vor unserer Generation dort lebenden Menschen darstellt. Ein Geschichtsbild also, das die positiven aber auch die negativen Zeiterscheinungen widerspiegelt.

 

Dabei wird aber auch deutlich, daß der Zeitraum, in dem sich Berufsbilder verändern, ja ganze Berufszweige sogar aussterben, immer kürzer wird. Handwerkliche Fähigkeiten und Techniken stehen in Konkurrenz zu industriellen Fortentwicklungen und mußten leider allzu oft dem industriellen Fortschritt weichen.

 

Somit ist es auch ein Anliegen dieser Dokumentation, die Schnelllebigkeit zu verdeutlichen und die landwirtschaftliche und die handwerkliche Arbeit als wichtigen Teil unseres kulturellen Lebens zu verstehen und zu bewahren. Denn schließlich leben wir heute von den Mühen und dem Wirken derer, die vor uns hier gelebt haben. Wir leben aber auch in der Verantwortung für die, die nach uns kommen.

 

Als letzter Bürgermeister der bis 1972 selbständigen Gemeinde Rixfeld möchte ich allen herzlich danken, die Bilder für dieses Buch zur Verfügung gestellt haben. Besonderen Dank auch denen, die sie zu diesem Bildband verarbeitet haben: Karl Luft und seine Ehefrau Irmtraud, Katja Schött, Rita Schnegelberger, Marco Habermehl, Bernhard Schleicher und Heinrich Langwasser.

 

Für sie alle sind das Gelingen und der Erfolg dieser Arbeit der schönste Lohn.

Ich wünsche dem Bildband den verdienten Erfolg und bin sicher, dass er im Stadtteil Rixfeld und auch in der Stadt Herbstein großes Interesse finden wird.

 

Rixfeld, im März 1998

 

                                                                    Fritz Fölsing

                                              Bürgermeister von 1968 - 1972