Unser Dorf Rixfeld
Die Kartoffelernte
Im zeitigen Frühjahr begann man mit den Vorbereitungen. Aus den Vorräten der letzten Ernte sortierte man etwas kleinere, schon gut gekeimte Exemplare aus, um sie zur Weiterpflanzung zu benutzen. Größere Kartoffel halbierte man so, dass in jeder Hälfte genügend „Augen“, sprich Keime vorhandenwaren.
Etwa im Mai wurden Kartoffeln gesteckt. Mit dem Pflug, von unseren Kühen gezogen, legten wir in gewissen Abständen die Knollen in die Erde. Wenn die ersten grünen Spitzen hervorkamen, wurden sie „abgeschleift“.